2023
And The Winners Are …
Emotionale Lobesreden, überragende Live-Performances von nationalen und internationalen Musikgrössen sowie viele glückliche Gewinnerinnen und Gewinner – die Stimmung der Swiss Music Awards war nicht zu übertreffen. Zu den grossen Abräumern des Abends gehörten unter anderem Sina, Zian und Marius Bear.
Auch in diesem Jahr wurde das Musikschaffen der letzten zwölf Monate an der grössten Schweizer Musikpreisverleihung gebührend gefeiert. Die 16. Ausgabe der Swiss Music Awards in der Bossard Arena in Zug hielt einige Highlights bereit: Neben hochkarätigen Live-Auftritten und der souveränen und humorvollen Moderation von Marco Fritsche und Annina Frey wurden die besten Musikerinnen und Musiker des letzten Jahres geehrt.
Mundart-Queen Sina überzeugte in der Kategorie Best Female Act und konnte sich somit schon ihren zweiten Betonklotz in ihrer Sammlung sichern. Auch der Basler Popmusiker Zian nahm in diesem Jahr seinen zweiten Award, dieses Mal als Best Male Act, entgegen. Als Best Breaking Act überzeugte Balladen-Sänger Marius Bear, der Best-Group-Award ging an die Mundart-Popband Hecht, die sich damit bereits ihren vierten Betonklotz sicherte. Zum Best Live Act wurde das Mundart-Duo Bützer Buebe ernannt, als Siegerin in der Kategorie Best Act Romandie ging Rapperin KT Gorique aus dem Unterwallis hervor. Die Schweizer Rockband Megawatt durfte sich über den Best-Album-Award freuen.
Die Spannung in der Bossard Arena stieg sprunghaft an, als am Award-Abend live via Televoting von den Zuschauenden der beste Hit des Jahres gewählt wurde. Schlussendlich machte «Will nomeh» das Rennen und der Best-Hit-Award wurde dem Schweizer Rap-Duo L Loko & Drini überreicht. In der Kategorie SRF 3 Best Talent stach Andryy seine Konkurrentin Dana und Konkurrent Valentino Vivace aus. Mit dem Artist Award, bei welchem Schweizer Künstlerinnen und Künstler den Gewinner direkt küren, wurde die Luzernerin To Athena ausgezeichnet.
Der grosse Überflieger der internationalen Kategorien war Harry Styles. Er sicherte sich nicht nur einen Award als Best Solo Act International sondern lieferte mit seiner Single «As it was» auch den Best Hit International. Zu den weiteren globalen Abräumern zählten die spanische Flamenco-Popsängerin Rosalía in der Kategorie Best Breaking Act International sowie die deutsche Rockband Rammstein als Best Group International.
Nebst der Verleihung der Awards sorgten zahlreiche nationale sowie internationale Musikerinnen und Musiker wie Joya Marleen, Ilira, Andryy und Loi für eine überwältigende Stimmung in der Bossard Arena. Vollblutentertainer Baschi eröffnete den Showabend mit seiner neusten Single «Applaus» und Ofenbach feat. SVEA brachten mit ihren DJ-Bässen die Arena wortwörtlichen zum Beben. Für Gänsehautmomente sorgten Argyle und Chiara Castelli mit ihrer gefühlvollen Ballade «Rain», die Innerschweizer Mimiks und LCone droppten die Lines ihres neusten gemeinsamen Rap-Werks «Loser mit Fame».
Die Swiss Music Awards bedanken sich bei ihrem Main Partner Generali Schweiz, dem Official Make-up-Partner Maybelline New York, den Supporting Partnern IFPI Schweiz, der Stiftung Phonoproduzierende und der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS, dem offiziellen Preisverleiher Press Play, wie auch den Medienpartnern 3+, oneplus, Radio SRF 3, One FM, One TV, ArgoviaToday, Radio Argovia, PilatusToday, Radio Pilatus, Radio 24, ZüriToday, Radio 32, 32Today, Radio Central und Radio Sunshine, den Medienschaffenden sowie allen weiteren Partnerinnen und Partnern, welche einen Anlass wie die Swiss Music Awards möglich machen und damit den Schweizer Musikerinnen und Musikern diese grosse Bühne bieten.
Winners
Best Female Act
Sina
Best Male Act
Zian
Best Group
Hecht
Best Breaking Act
Marius Bear
Best Live Act
Büetzer Buebe
SRF 3 Best Talent
Andryy
Best Act Romandie
KT Gorique
Best Album
Megawatt – Felsafescht
Best Hit
L Loko & Drini – Will nomeh
Artist Award
To Athena
Best Solo Act International
Harry Styles
Best Group International
Rammstein
Best Breaking Act International
Rosalía
Best Hit International
Harry Styles– As it was
Medienanfragen
CH Media Entertainment | Joël Steiger | Leiter PR Entertainment | joel.steiger@chmedia.ch | +41 43 336 36 50
BLOFELD Communications | Dania Capra | PR-Manager | dania.capra@blofeld.ch |
+41 67 385 68 39
Zur Veranstaltung
Die Swiss Music Awards sind die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz und ehrt die Arbeiten der Musikbranche des Vorjahres. Bei der wichtigen Förderplattform für das schweizerische Musikschaffen werden in zwölf Kategorien neue Talente und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird von zahlreichen Live-Auftritten nationaler und internationaler Acts begleitet. Der Event wird in einer nationalen TV-Show und auf diversen Onlinekanälen in alle Landesteile der Schweiz übertragen. CH Media Entertainment veranstaltet die SMA in Lizenz des Branchenverbands IFPI Schweiz. Der Verein Press Play ist offizieller Verleiher und damit für die Reglementierung und in Zusammenarbeit mit der GfK Entertainment Schweiz für die Auswertung der Preisverleihung verantwortlich. Main Partner der Swiss Music Awards ist Generali Schweiz. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.swissmusicawards.ch
Über CH Media Entertainment
Mit unseren acht nationalen und fünf regionalen TV-Sendern (Betrieb) erreichen wir täglich über 1,1 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer und sind damit der grösste private nationale TV-Anbieter. Auch im privaten Radiomarkt sind wir mit unseren reichweitenstarken zwölf Sendern die klare Nummer 1 und erreichen täglich über 1 Mio. Hörerinnen und Hörer. Online informieren und unterhalten wir unsere Leser mit FM1Today, PilatusToday, ArgoviaToday, ZüriToday, BärnToday und 32Today, den ersten regionalen Onlineportalen, die Radio-, Online-News und Videobeiträge vereinen. Seit November 2021 unterhalten wir mit unserem Streaming-Dienst oneplus auch die Schweizer Streaming-Community.