Media

Media Relations

Media Package

Alle Bilder und Videos SMA 2022

Zuletzt aktualisiert: 25.05.2022, 23:58

Presse-mitteilungen

09.03.
2023

Marco Fritsche und Annina Frey moderieren die Swiss Music Awards 2023

Die Swiss Music Awards haben ein neues Moderations-Dreamteam verpflichtet. Der Appenzeller Marco Fritsche, der bereits die letztjährige Ausgabe des wichtigsten Schweizer Musikpreises erfolgreich moderierte, und die Baslerin Annina Frey führen gemeinsam am 17. Mai 2023 in der Bossard Arena Zug durch den glamourösen Abend. Der Ticket-Vorverkauf für die grosse Award-Show startet zudem heute um 9:00 Uhr.

 

Am Mittwoch, 17. Mai 2023 werden an der 16. Ausgabe der Swiss Music Awards die erfolgreichsten Musikerinnen und Musiker geehrt. Auch in diesem Jahr wieder mit an Bord: «Bauer, ledig, sucht…»-Moderator Marco Fritsche. Der Appenzeller feierte im letzten Jahr sein Comeback als Moderator der Swiss Music Awards, deren ersten vier Ausgaben er bereits in den Jahren 2008 bis 2011 präsentiert hatte. Seit Beginn seiner Karriere beim Musik- und Jugendsender Viva liegt ihm die Schweizer Musikszene besonders am Herzen. So moderiert er ebenfalls die neue Hitparadenshow «Die 40…», welche letztes Jahr auf dem Streamingdienst oneplus lanciert wurde.

 

Unterstützung erhält Marco Fritsche in diesem Jahr von Annina Frey. Bekanntheit erlangte die 42-Jährige als langjährige Moderatorin des SRF-Peoplemagazins «Gesichter & Geschichten». Die ausgebildete Schauspielerin widmet sich nebst ihrer Moderations- und Schauspieltätigkeit seit einigen Jahren verstärkt ihrer grossen Leidenschaft – der Musik. Unter dem Namen «FREYA» mischt Annina Frey erfolgreich als Musikproduzentin und DJ im elektronischen Musikbereich mit. Mit der charismatischen Baslerin haben die Veranstalter so nicht nur eine erfahrene TV-Entertainerin, sondern auch eine Vollblutmusikerin ins Boot geholt.

 

Tickets können ab heute um 9:00 Uhr mit wenigen Klicks bei Ticketcorner gekauft werden.

 

Medienschaffende können sich für die SMA hier akkreditieren: media@swissmusicawards.ch

 

Medienanfragen

CH Media Entertainment | Joël Steiger | Leiter PR Entertainment |

joel.steiger@chmedia.ch| +41 43 336 36 50

 

Zur Veranstaltung

Die Swiss Music Awards sind die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz und ehrt die Arbeiten der Musikbranche des Vorjahres. Bei der wichtigen Förderplattform für das schweizerische Musikschaffen werden in zwölf Kategorien neue Talente und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird von zahlreichen Live-Auftritten nationaler und internationaler Acts begleitet. Der Event wird in einer nationalen TV-Show und auf diversen Onlinekanälen in alle Landesteile der Schweiz übertragen. CH Media Entertainment veranstaltet die SMA in Lizenz des Branchenverbands IFPI Schweiz. Der Verein Press Play ist offizieller Verleiher und damit für die Reglementierung und in Zusammenarbeit mit der GfK Entertainment Schweiz für die Auswertung der Preisverleihung verantwortlich. Main Partner der Swiss Music Awards ist Generali Schweiz.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.swissmusicawards.ch

 

Über CH Media Entertainment

Mit unseren acht nationalen und fünf regionalen TV-Sendern (Betrieb) erreichen wir täglich über 1,1 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer und sind damit der grösste private nationale TV-Anbieter. Auch im privaten Radiomarkt sind wir mit unseren reichweitenstarken 12 Sendern die klare Nummer 1 und erreichen täglich über 1 Mio. Hörerinnen und Hörer. Online informieren und unterhalten wir unsere Leser mit FM1Today, PilatusToday, ArgoviaToday, ZüriToday, BärnToday und 32Today, den ersten regionalen Onlineportalen, die Radio-, Online-News und Videobeiträge vereinen. Seit November 2021 unterhalten wir mit unserem Streaming-Dienst oneplus auch die Schweizer Streaming-Community.

10.01.
2023

16. Ausgabe der Swiss Music Awards findet am 17. Mai 2023 in Zug statt

Der Countdown ist gestartet: Am 17. Mai 2023 findet die 16. Ausgabe der Swiss Music Awards statt. Nach dem letztjährigen Grosserfolg werden die begehrtesten Betonklötze des Landes erneut in der Bossard Arena in Zug verliehen. Mit an Bord ist auch wieder CH Media, sowohl in der Rolle als Veranstalter als auch als Official Host Broadcaster.

 

Das Datum für die nächste Ausgabe der Swiss Music Awards (SMA) steht fest. Am Mittwoch, 17. Mai 2023, wird die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz stattfinden. Bereits zum 16. Mal werden die begehrtesten Betonklötze des Landes verliehen – und zum zweiten Mal in der Bossard Arena in Zug.

Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr, aufgrund der noch angespannten Pandemiesituation vom letzten Winter, auf Ende Mai verschoben wurde, hat sich die Veranstalterin CH Media nach dem erfolgreichen Comeback vor viel Live-Publikum dafür entschieden, auch die nächste Ausgabe im Frühling durchzuführen.

Nebst ihrer Rolle als Veranstalterin wird CH Media wiederum die Vergabe der begehrten Awards exklusiv im Fernsehen auf 3+ übertragen.

 

Roger Elsener, Geschäftsführer CH Media Entertainment: «Die letzte Ausgabe der Swiss Music Awards war für uns auf allen Ebenen ein grosser Erfolg, vom ausserordentlichen Live-Event bis hin zu den Top-Quoten, die uns die Musikpreisverleihung bescherte. Wir freuen uns bereits auf eine weitere Ausgabe voller Emotionen und unvergesslicher Entertainment-Momente.»

 

Christoph Bürge, Präsident Verein Press Play: «Wir bedanken uns bei CH Media für ihre engagierte Leistung zu Gunsten der Schweizer Musiklandschaft. CH Media erfüllte die Erwartungen nun auch als Veranstalterin der Awardshow. Wir sind überzeugt, mit CH Media eine verlässliche, kompetente und langjährige Partnerin gefunden zu haben und freuen uns auf die kommende Ausgabe.»

 

SRF 3 begleitet die SMA auch dieses Jahr wieder als Medienpartner und führt ihr Engagement in der renommierten Kategorie «SRF 3 Best Talent» weiter.

 

Hauptpartnerin der SMA ist auch dieses Jahr Generali Schweiz.

 

Medienschaffende dürfen ihr Interesse für eine SMA-Akkreditierung bereits jetzt hier ankünden: entertainment.presse@chmedia.ch

 

 

Medienanfragen

CH Media Entertainment | Joël Steiger | Leiter PR Entertainment |

joel.steiger@chmedia.ch| +41 43 336 36 50

 

 

Zur Veranstaltung

Die Swiss Music Awards sind die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz und ehrt die Arbeiten der Musikbranche des Vorjahres. Bei der wichtigen Förderplattform für das schweizerische Musikschaffen werden in zwölf Kategorien neue Talente und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird von zahlreichen Live-Auftritten nationaler und internationaler Acts begleitet. Der Event wird in einer nationalen TV-Show und auf diversen Onlinekanälen in alle Landesteile der Schweiz übertragen. CH Media Entertainment veranstaltet die SMA in Lizenz des Branchenverbands IFPI Schweiz. Der Verein Press Play ist offizieller Verleiher und damit für die Reglementierung und in Zusammenarbeit mit der GfK Entertainment Schweiz für die Auswertung der Preisverleihung verantwortlich. Main Partner der Swiss Music Awards ist Generali Schweiz.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.swissmusicawards.ch

 

Über CH Media Entertainment

Mit unseren acht nationalen und fünf regionalen TV-Sendern (Betrieb) erreichen wir täglich über 1,1 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer und sind damit der grösste private nationale TV-Anbieter. Auch im privaten Radiomarkt sind wir mit unseren reichweitenstarken neun Sendern die klare Nummer 1 und erreichen täglich über 1 Mio. Hörerinnen und Hörer. Online informieren und unterhalten wir unsere Leser mit FM1Today, PilatusToday, ArgoviaToday, ZüriToday und BärnToday, den ersten regionalen Onlineportalen, die Radio-, Online-News und Videobeiträge vereinen. Seit November 2021 unterhalten wir mit unserem Streaming-Dienst oneplus auch die Schweizer Streaming-Community.

02.06.
2022

2000 Fans, 800 VIPs, 14 Awards und eine Top-Quote

Letzten Mittwoch ging die 15. Ausgabe des grössten Schweizer Musikpreises über die Bühne. Das Vorprogramm, die Verleihungen der begehrten Betonklötze und die mitreissenden Live-Performances begeisterten nicht nur die kleinen und grossen Fans und die prominenten Gäste vor Ort, sondern auch das Schweizer TV-Publikum von 3+. Mit einem hervorragenden Live-Marktanteil von 14.6% in der werberelevanten Zielgruppe waren die Swiss Music Awards 2022 ein voller Erfolg.

 

 

Mehr Informationen finden Sie in der Beilage. Bild- und Videomaterial finden Sie hier.

25.05.
2022

And The Winners Are …

Sie war die Überfliegerin des Abends. Dreimal war Joya Marleen für einen Swiss Music Award nominiert, dreimal durfte sie den begehrten Betonklotz in Empfang nehmen. Das war aber bei weitem nicht der einzige Höhepunkt der SMA, der grössten Schweizer Musikpreisverleihung – zum ersten Mal in der Bossard Arena in Zug.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Beilage. Bild- und Videomaterial finden Sie hier.

18.05.
2022

Xen und EAZ als weitere Showacts bestätigt

Der Countdown läuft. In einer Woche feiern die 15. Swiss Music Awards mit einer grossen TV-Show auf 3+ nationales Musikschaffen. Neu werden auch die erfolgreichen Schweizer Rapper Xen und EAZ als Showact auftreten. Endo Anaconda wird posthum mit dem Tribute Award geehrt.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Beilage. Bildmaterial finden Sie hier.

11.05.
2022

Naomi Lareine, TASHAN, Loco Escrito und Stress rocken die Bossard Arena

Am 25. Mai 2022 werden an der 15. Ausgabe des grössten Schweizer Musikpreises nicht nur die begehrten Pflastersteine verliehen, auch Live-Performances stehen im Zentrum der Award-Show. Nun sind weitere Showacts der Swiss Music Awards bekannt: Die Performances von Naomi Lareine & Sektion Züri, TASHAN, Loco Escrito und Stress in der Bossard Arena in Zug bekräftigen die Diversität und Vielfältigkeit der Schweizer Musikszene.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Beilage. Bildmaterial finden Sie hier.

28.04.
2022

Kings Elliot und George Ezra auf der SMA-Bühne

Die Spannung steigt: Die 15. Swiss Music Awards werden am 25. Mai 2022 in der Bossard Arena in Zug verliehen. Mit Kings Elliot und George Ezra können die ersten namhaften Showacts bestätigt werden.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Beilage. Bildmaterial finden Sie hier.

12.04.
2022

Das sind die Nominierten der Swiss Music Awards 2022

Die Nominationen der 15. Swiss Music Awards stehen fest. Gleich in drei Kategorien sind Joya Marleen und ZIAN nominiert. Kunz, Loredana, die Büetzer Buebe Gölä und Trauffer sowie Brandão Faber Hunger haben doppelte Chancen auf einen Award. Das Online Voting startet heute um 10:00 Uhr.

Auf swissmusicawards.ch/voting/ kann man bis zum 1. Mai 2022 um 23:59 Uhr für seine Favoritinnen und Favoriten abstimmen.

Mehr Informationen finden Sie in der Beilage.

05.04.
2022

Marco Fritsche moderiert die 15. Ausgabe der Swiss Music Awards

Der 25. Mai 2022 steht ganz im Zeichen des Schweizer Musikschaffens. In der Bossard Arena in Zug werden am Abend an den 15. Swiss Music Awards (SMA) die grössten Talente ausgezeichnet. Am Nachmittag findet vor der Halle ein buntes musikalisches Open-Air-Programm mit Luca Hänni und Stefanie Heinzmann für die ganze Familie statt. Der Vorverkauf für die grosse Award-Show – dieses Jahr von Marco Fritsche moderiert – startet heute um 8.00 Uhr.
Tickets können ab heute um 8:00 Uhr mit wenigen Klicks bei Ticketcorner gekauft werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung in der Beilage.

10.02.
2022

SMA 2022

Die 15. Ausgabe der Swiss Music Awards findet am 25. Mai 2022 in der Bossard Arena in Zug statt. CH Media übernimmt neu die Rolle der Veranstalterin und baut damit das letztjährige Engagement als Official Host Broadcaster um den Live-Event aus.

Die Veranstaltung wurde auf Ende Mai verschoben in der Hoffnung, eine Übertragung mit Live-Publikum bieten zu können. Als Medienpartner überträgt 3+ wiederum exklusiv die Vergabe der begehrten Betonklötze im Fernsehen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung in der Beilage.

04.10.
2021

«There for you»: Der neue Song von «SMA Kids by Generali» feat. Luca Hänni ist eine Ode an die Freundschaft

Im Rahmen des Musikförderungsprogramms von Generali Schweiz und den Swiss Music Awards spielten junge Gesangstalente zusammen mit Luca Hänni den Song «There for you» ein. Auch der Dreh des Musikvideos stand im Zeichen der Nachwuchsförderung. Bei den Dreharbeiten wirkten die Filmschaffenden von morgen hinter der Kamera mit. Das Werk feierte an der Award Night des Zurich Film Festival Premiere. Alle Einnahmen des Songs kommen sozial benachteiligten Kindern in der Schweiz zugute. Rechtzeitig zum Weltmusiktag am 1. Oktober 2021 ist es soweit: Generali Schweiz, Luca Hänni und die Swiss Music Awards (SMA) präsentieren den neuen Song «There for you». Der Sänger und Songwriter Luca Hänni stand dabei gemeinsam mit talentierten Nachwuchssängerinnen und –sängern am Mikrofon. Im Rahmen des Musikförderungsprogramms «SMA Kids by Generali» durften Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren sich in schweizweiten Workshops musikalisch austoben. Und sie studierten gemeinsam mit Luca Hänni den neuen Song und die dazugehörige Choreografie ein. «Freundschaft bedeutet die Welt für mich» Den Song «There for you» hat Luca Hänni speziell für dieses Musikförderungsprogramm geschrieben. Darin greift er das Thema Freundschaft auf. Der soziale Kontakt und der Austausch mit Freundinnen und Freunden haben gerade durch die Pandemie nochmals an Bedeutung gewonnen. «Für mich ist Freundschaft alles. Sie gibt mir Halt in meinem Leben», so Luca Hänni. «Freundschaften verbinden uns und sind für alle zentral, ob jung oder alt. Darum fand ich dieses Thema bei der Zusammenarbeit mit den Kindern sehr passend. Denn Freundschaften aufzubauen und zu pflegen, muss man von klein auf lernen. Das fängt bereits im Sandkasten an und ist ein Leben lang von grosser Bedeutung». Filmschaffende von morgen drehen Musikvideo Nicht nur am Mikrofon wirkten Kinder mit, auch beim Dreh des dazugehörigen Musikvideos standen Nachwuchstalente hinter der Kamera. Und hatten dabei neben Luca Hänni auch die jungen Sängerinnen und Tänzer von «SMA Kids by Generali» vor der Linse, die den Song performten. Das Zurich Film Festival und Generali Schweiz organisierten im Rahmen der Reihe «ZFF für Kinder» einen zweitätigen Filmworkshop. Hier konnten die Kinder ihre kreative Ader ausleben. Sie lernten die Grundlagen des Filmemachens mit dem Smartphone und halfen hinter den Kulissen mit, das Musikvideo zu drehen. Auch im Video wird das Thema Freundschaft aufgegriffen. Songeinnahmen kommen sozial benachteiligten Kindern zugute Luca Hänni und die «SMA Kids by Generali» präsentieren den neuen Song «There for you» am 2. Oktober 2021 an der Award Night des Zurich Film Festival. Alle Songeinnahmen gehen an die Stiftung «The Human Safety Net Switzerland», die gemeinsam mit der Kinderhilfe «Petite Suisse» Herzenswünsche sozial benachteiligter Kindern erfüllt. Somit helfen die Kinder von «SMA Kids by Generali» mit ihrem Engagement am Mikrofon und hinter der Kamera anderen Kindern. «There for you» ist auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen erhältlich. Der Song zum Download unter generali.ch/song Das Musikvideo zu «There for you» unter generali.ch/song Bilder vom Musikförderungsprogramm «SMA Kids by Generali» und dem Filmworkshop der Reihe «ZFF für Kinder» hier. Passwort: SMAKids21

27.02.
2021

AND THE WINNERS ARE …

Zürich, 26. Februar 2021 – Die besten Songs, die beliebtesten Acts und emotionale Auftritte im Zürcher Hallenstadion – das war die 14. Ausgabe der Swiss Music Awards. Mit der Ver­leihung der begehrten Betonklötze erhielten die Musikschaffenden ihre verdiente Würdi­gung im Corona-Jahr. Überflieger des Abends war Loco Escrito, der zwei Betonklötze entgegennehmen durfte und dreimal in Serie nun den Best Hit gewann.

23.02.
2021

Gemeinsam ein Zeichen für die Musik setzen

Ein Wochenende für die Schweizer Musik.  Diesen Freitag ehren die 14. Swiss Music Awards mit einer grossen TV-Show auf 3+ nationales Musikschaffen. Neu werden auch Pegasus und Beatrice Egli als Showact auftreten. Tags darauf wird mit dem Ghost Festival eine der gröss­ten Solidaritätsaktionen für die Branche «nicht» über die Bühne gehen.

09.02.
2021

Weitere Showacts sind bekannt

Zürich, 9. Februar 2021 – Master KG macht gute Tanz-Laune, Lo & Leduc schlafen nicht, Zoe Wees singt von den Nöten Heranwachsender und Newcomer Zian schreitet vom Dunkel ins Licht – auf die Showacts an den diesjährigen Swiss Music Awards am 26. Februar im Zürcher Hallenstadion darf man sich freuen.

25.01.
2021

DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST

Zürich, 26. Januar 2021 – Die Nominierten der 14. Swiss Music Awards stehen fest. Loredana, Loco Escrito, Monet192, Gotthard, Heimweh sowie Philipp Fankhauser haben doppelte Chancen auf einen Award. Ausserdem sind die ersten Showacts bekannt.

14.01.
2021

Outstanding Achievement Award für Patent Ochsner

Die ersten Nominierten der 14. Swiss Music Awards vom 26. Feb­ruar 2021 sind bekannt. Patent Ochsner werden ausserdem live im Zürcher Hallenstadion mit dem Outstanding Achievement Award geehrt. 
21.12.
2020

SMA Show 2021 & SMA Studio

Die Swiss Music Awards ziehen für ihre 14. Ausgabe am 26. Februar 2021 ins legendäre Zürcher Hallenstadion. Mit einer abendfüllenden TV-Show, die vom grössten privaten Schweizer TV-Sender 3+ produziert und exklusiv ausgestrahlt wird, zollen sie im Corona-Jahr dem Schweizer Musikschaffen Tribut.

08.10.
2020

Christoph Bürge wird neuer Präsident des Vereins Press Play

An der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. September 2020 haben die Vorstandsmitglieder des Vereins Press Play (VPP) einen neuen Präsidenten gewählt. Christoph Bürge wird Nachfolger von Ivo Sacchi.

08.10.
2020

NEUE ÄRA FÜR DIE SWISS MUSIC AWARDS

Die Swiss Music Awards finden statt und läuten mit ihrer 14. Ausgabe am Freitag, dem 26. Februar 2021, eine neue Ära ein. Neu wird der grösste private Schweizer TV-Sender 3+ die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz übertragen. Host wird Nik Hartmann.

02.03.
2020

AND THE WINNERS ARE…

Die 13. Swiss Music Awards fanden statt – mit erstklassigen Live-Acts, emotionalen Lobesreden auf die Gewinnerinnen und Gewinner und einer gelösten Stimmung im KKL Luzern. Die Überflieger in diesem Jahr sind Patent Ochsner – zwei Mal gewann die Berner Mundart-Band einen Betonklotz. Der Best Hit ging, wie auch schon letztes Jahr, an Loco Escrito.

25.02.
2020

Bligg als fünfter Showact bestätigt

Der Countdown läuft. In drei Tagen ist es soweit, dann finden die 13. Swiss Music Awards im KKL Luzern statt. Mit Bligg konnte der fünfte Showact bestätigt werden. Als einer der bedeutendsten Mundart-Künstler der Schweiz wird er zwei brandneue Songs präsentieren. Ausserdem sind die ersten Laudatoren bekannt. Und der international bekannte Schweizer House-DJ Andrea Oliva wird «backstage» die legendäre Aftershow-Party bespielen.

17.02.
2020

Swiss Music Awards: Songwriter ins Rampenlicht

Auch dieses Jahr wieder wird an den Swiss Music Awards der Schweizer «Best Hit» ausgezeichnet. Im Scheinwerferlicht stehen aber nicht nur die Interpreten der Songs. Zum fünften Mal werden im Namen der SUISA auch die Songwriterinnen und Songwriter des Siegersongs mit einem Award geehrt.

13.02.
2020

SMA LIVE PRÄSENTIERT: 20 MINUTEN SHOWCASE MIT SEVEN

Am 28. Februar 2020 finden im Konzertsaal des KKL Luzern nicht nur die 13. Swiss Music Awards statt – zeitgleich schlägt Soulmusiker Seven bei «SMA Live» im Luzerner Saal beim 20 Minuten Showcase neue Töne an – er singt zum ersten Mal auf deutsch.

06.02.
2020

DIE SHOWACTS STEHEN FEST

Am 28. Februar 2020 werden an der 13. Ausgabe des grössten Schweizer Musikpreises nicht nur die begehrten Pflastersteine verliehen, auch Live-Performances stehen im Zentrum der Award-Show. Nun sind die diesjährigen Showacts der Swiss Music Awards bekannt. Lewis Capaldi, Loredana, die Nominierten von «SRF 3 Best Talent» Sensu, Naomi Lareine, Monet192 sowie Justin Jesso mit Eliane werden auf der Bühne des Konzertsaals des KKL Luzern auftreten.

30.01.
2020

DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST

An der offiziellen Presseinformation anlässlich der «SRF 3 Best Talent Show» wurden heute alle Nominierten der 13. Swiss Music Awards präsentiert. Überflieger in diesem Jahr ist die Mundart-Band Patent Ochsner mit vier Nominationen. Kunz, Luca Hänni, Loredana und Gölä & Trauffer haben doppelte Chancen auf einen Award. Das Online Voting startet heute um 19 Uhr. 

29.01.
2020

SMA LIVE PRÄSENTIERT: STEPHAN EICHER UND FREUNDE – LINE-UP NUN BEKANNT

Stephan Eicher, der an den 13. Swiss Music Awards mit dem Outstanding Achievement Award ausgezeichnet wird, lädt am Vorabend der SMA zu einer einmaligen Revue. Nun ist das hochkarätige Line-Up von „SMA Live“ bekannt.

13.01.
2020

«SRF 3 BEST TALENT SHOW» MIT NOMINIERTEN FÜR DIE SWISS MUSIC AWARDS

Sensu, Naomi Lareine und Monet192: Die drei Nominierten für den Swiss Music Award in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» stehen fest. Bevor per Online-Voting entschieden wird, wer von ihnen den Award und das Fördergeld von 10’000 Franken gewinnt, treten sie am 30. Januar 2020 live auf in der «SRF 3 Best Talent Show präsentiert von der Bank Cler».

08.01.
2020

HAZEL BRUGGER MODERIERT DIE 13. AUSGABE DER SWISS MUSIC AWARDS IM KKL LUZERN

Die Swiss Music Awards haben einen neuen Host. Niemand Geringeres als Stand-Up-Comedienne Hazel Brugger wird durch die 13. Ausgabe der Swiss Music Awards im KKL Luzern führen. Ausserdem sind die ersten Nominierten der 13. SMA bekannt.

19.12.
2019

OUTSTANDING ACHIEVEMENT AWARD AN STEPHAN EICHER

Stephan Eicher, der 2020 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert, wird an den 13. Swiss Music Awards am 28. Februar 2020 mit dem Outstanding Achievement Award ausgezeichnet. Zusätzlich präsentiert Stephan Eicher am Vorabend der Swiss Music Awards eine exklusive Revue mit vielen Freunden im Luzerner Saal des KKL Luzern.

17.12.
2019

BLIGG HILFT KINDERN AUF DIE KLÄNGE

Oft beginnen grosse Kinderträume mit einem Song. Genauso oft bleiben diese dann aber in Blockflöten stecken oder verheddern sich in den Saiten malträtierter Geigen. Damit dies künftig weniger oft passiert, dafür sorgt ein spannendes Programm, das Generali Schweiz, Bligg und die Swiss Music Awards gemeinsam entwickelt haben.

04.11.
2019

13. AUSGABE DER SWISS MUSIC AWARDS

Die Swiss Music Awards läuten mit ihrer 13. Ausgabe eine neue Ära ein. Die grösste Musik­preis­verleihung der Schweiz wird am Freitag, 28. Februar 2020, zum zweiten Mal im KKL Luzern stattfinden. Erstmals unter einer neuen Leitung.

08.07.
2019

SWISS MUSIC AWARDS UNTER NEUER FÜHRUNG

Oliver Rosa zieht sich nach zwölf erfolgreichen SMA-Produktionen als Executive Producer zurück, bleibt aber mit seinem Know-how dem Format als Berater erhalten. Gleichzeitig ändern sich die Strukturen im Hintergrund.

16.02.
2019

AND THE WINNERS ARE…

Bligg war der grosse Gewinner der 12. Swiss Music Awards. Dreimal war er nominiert, zweimal durfte er den begehrten Betonklotz in Empfang nehmen! Die grosse Überraschung des Abends war die Auszeichnung von «Adiós» von Loco Escrito als Best Hit, doch das waren bei weitem nicht die einzigen Premieren-Höhepunkte der SMA im KKL Luzern.

13.02.
2019

NEMO MELDET SICH BEI «SMA LIVE» ZURÜCK

Der letztjährige SMA-Überflieger Nemo meldet sich aus seiner kreativen Pause zurück!

06.02.
2019

IN ZEHN TAGEN IST ES SOWEIT. GOTTHARD ALS WEITERER SHOWACT BESTÄTIGT.

Der Countdown läuft. Noch zehn Tage, bis am 16. Februar 2019 im KKL Luzern an den 12. Swiss Music Awards die begehrtesten Betonklötze des Landes vergeben werden. Mit Gotthard konnte ein weiterer Showact im Konzertsaal verpflichtet werden.

23.01.
2019

DIE NOMINIERTEN FÜR DIE SMA 2019 STEHEN FEST

Endlich ist es soweit: an der offiziellen Pressekonferenz wurden alle Nominierten der zwölften SMA präsentiert. Als Topanwärter in diesem Jahr gilt Bligg – der Zürcher Musiker ist gleich dreimal nominiert. Doppelte Chancen, einen Award mit nach Hause zu nehmen haben Sophie Hunger, Lo & Leduc und Loco Escrito – sie alle sind in je zwei Kategorien nominiert. Das Online Voting startet heute! Mehr Informationen und die Übersicht mit allen Nominierten gibt es in der offiziellen Pressemitteilung

16.01.
2019

DAS SJSO INTONIERT DEN GRÖSSTEN SCHWEIZER HIT DES JAHRES

Classic meets Pop: Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester SJSO inszeniert an den 12. Swiss Music Awards den Gewinnersong der Kategorie «Best Hit». Stefan Büsser führt durch die erste Durchführung der SMA im KKL Luzern.

07.01.
2019

OUTSTANDING ACHIEVEMENT AWARD FÜR SINA

Die Walliser Sängerin Sina wird an den 12. Swiss Music Awards am 16. Februar 2019 als erste Frau mit dem Outstanding Achievement Award ausgezeichnet. Ausserdem findet im Vorfeld der SMA ein Showcase der SRF 3 Best Talent-Nominierten statt.

19.12.
2018

KOMMUNIKATIONS-KAMPAGNE DER SMA 2019 IM ZEICHEN VON MENTOR UND PRO­TEGÉ

Sina und Pamela Méndez. Büne Huber und Abu. Stress und Comme1Flocon. Mentoren und ihre Protegés: Sie sind das Motiv der diesjährigen Kommunikationskampagne. In dieser Rolle performen Stress und Comme1Flocon live auf der Bühne des Konzertsaals. Ausserdem steht mit Anna Rossinelli der erste Act des Line-Up von «SMA Live» fest.

14.12.
2018

SMA 2019 MIT INTERNATIONALER SENKRECHTSTARTERIN BILLIE EILISH!

Bei der erstmaligen Durchführung der Swiss Music Awards im KKL Luzern, am Samstag, 16. Februar 2019, werden die besten Musikerinnen und Musiker der Schweiz ausgezeichnet und mit dem neuen Format «SMA live» mehr Live Musik geboten als je zuvor. Mit Billie Eillish steht zudem eine der derzeit hochgehandeltsten Musikerinnen der Welt als erster Showact der Verleihfeier fest. Tickets sind ab heute in verschiedenen Formaten und Kategorien erhältlich.

15.11.
2018

SWISS MUSIC AWARDS 2019 IN LUZERN

Die Swiss Music Awards wechseln auf die zwölfte Durchführung hin ins Kultur- und Kongresszentrum nach Luzern. Die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz geht am 16. Februar 2019 über die Bühne, erstmals an einem Samstagabend.

News

09.03.
2023

Marco Fritsche und Annina Frey moderieren die Swiss Music Awards 2023

Die Swiss Music Awards haben ein neues Moderations-Dreamteam verpflichtet. Der Appenzeller Marco Fritsche, der bereits die letztjährige Ausgabe des wichtigsten Schweizer Musikpreises erfolgreich moderierte, und die Baslerin Annina Frey führen gemeinsam am 17. Mai 2023 in der Bossard Arena Zug durch den glamourösen Abend. Der Ticket-Vorverkauf für die grosse Award-Show startet zudem heute um 9:00 Uhr. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

27.01.
2023

Eingabe Showacts

Die Swiss Music Awards (SMA), der grösste Musikpreis der Schweiz, finden am 17. Mai 2023 statt. Die SMA dienen der Förderung der nationalen Musikszene und präsentieren gleichzeitig deren kulturelle Vielfalt. Einerseits wird Newcomern eine Plattform geboten, um ihre Musik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, andererseits wird das Schaffen der erfolgreichsten Musikerinnen und Musiker gebührend geehrt.

 

Für die Swiss Music Awards 2023 sind wir auf der Suche nach spannenden Showacts, welche mit einem Auftritt vor Ort die Awardshow musikalisch begleiten werden. Die SMA 2023 werden live auf 3+ übertragen.

 

Ab sofort können sich nationale und internationale Showacts für die Live-TV-Show bewerben. Weiter Informationen sind hier zu finden: Frist abgelaufen

10.01.
2023

16. Ausgabe der Swiss Music Awards findet am 17. Mai 2023 in Zug statt

Der Countdown ist gestartet: Am 17. Mai 2023 findet die 16. Ausgabe der Swiss Music Awards statt. Nach dem letztjährigen Grosserfolg werden die begehrtesten Betonklötze des Landes erneut in der Bossard Arena in Zug verliehen. Mit an Bord ist auch wieder CH Media, sowohl in der Rolle als Veranstalter als auch als Official Host Broadcaster. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

02.06.
2022

2000 Fans, 800 VIPs, 14 Awards und eine Top-Quote

Letzten Mittwoch ging die 15. Ausgabe des grössten Schweizer Musikpreises über die Bühne. Das Vorprogramm, die Verleihungen der begehrten Betonklötze und die mitreissenden Live-Performances begeisterten nicht nur die kleinen und grossen Fans und die prominenten Gäste vor Ort, sondern auch das Schweizer TV-Publikum von 3+. Mit einem hervorragenden Live-Marktanteil von 14.6% in der werberelevanten Zielgruppe waren die Swiss Music Awards 2022 ein voller Erfolg.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Medienmitteilung hier. Bild- und Videomaterial steht Ihnen hier zur Verfügung.

25.05.
2022

And The Winners Are …

Sie war die Überfliegerin des Abends. Dreimal war Joya Marleen für einen Swiss Music Award nominiert, dreimal durfte sie den begehrten Betonklotz in Empfang nehmen. Das war aber bei weitem nicht der einzige Höhepunkt der SMA, der grössten Schweizer Musikpreisverleihung – zum ersten Mal in der Bossard Arena in Zug.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Medienmitteilung hier. Bild- und Videomaterial steht Ihnen hier zur Verfügung.

18.05.
2022

Xen und EAZ als weitere Showacts bestätigt

Der Countdown läuft. In einer Woche feiern die 15. Swiss Music Awards mit einer grossen TV-Show auf 3+ nationales Musikschaffen. Neu werden auch die erfolgreichen Schweizer Rapper Xen und EAZ als Showact auftreten. Endo Anaconda wird posthum mit dem Tribute Award geehrt.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Medienmitteilung hier. Bildmaterial finden Sie hier.

11.05.
2022

Naomi Lareine, TASHAN, Loco Escrito und Stress rocken die Bossard Arena

Am 25. Mai 2022 werden an der 15. Ausgabe des grössten Schweizer Musikpreises nicht nur die begehrten Pflastersteine verliehen, auch Live-Performances stehen im Zentrum der Award-Show. Nun sind weitere Showacts der Swiss Music Awards bekannt: Die Performances von Naomi Lareine & Sektion Züri, TASHAN, Loco Escrito und Stress in der Bossard Arena in Zug bekräftigen die Diversität und Vielfältigkeit der Schweizer Musikszene.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Medienmitteilung hier. Bildmaterial steht Ihnen hier zur Verfügung.

28.04.
2022

Kings Elliot und George Ezra auf der SMA-Bühne

Die Spannung steigt: Die 15. Swiss Music Awards werden am 25. Mai 2022 in der Bossard Arena in Zug verliehen. Mit Kings Elliot und George Ezra können die ersten namhaften Showacts bestätigt werden.

 

Mehr Informationen finden Sie in der Medienmitteilung hier. Bildmaterial steht Ihnen hier zur Verfügung.

12.04.
2022

Das sind die Nominierten der Swiss Music Awards 2022

Die Nominationen der 15. Swiss Music Awards stehen fest. Gleich in drei Kategorien sind Joya Marleen und ZIAN nominiert. Kunz, Loredana, die Büetzer Buebe Gölä und Trauffer sowie Brandão Faber Hunger haben doppelte Chancen auf einen Award. Das Online Voting startet heute um 10:00 Uhr.

Auf swissmusicawards.ch/voting/ kann man bis zum 1. Mai 2022 um 23:59 Uhr für seine Favoritinnen und Favoriten abstimmen.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung hier.

05.04.
2022

Marco Fritsche moderiert die 15. Ausgabe der Swiss Music Awards

Der 25. Mai 2022 steht ganz im Zeichen des Schweizer Musikschaffens. In der Bossard Arena in Zug werden am Abend an den 15. Swiss Music Awards (SMA) die grössten Talente ausgezeichnet. Am Nachmittag findet vor der Halle ein buntes musikalisches Open-Air-Programm mit Luca Hänni und Stefanie Heinzmann für die ganze Familie statt. Der Vorverkauf für die grosse Award-Show – dieses Jahr von Marco Fritsche moderiert – startet heute um 8.00 Uhr.
Tickets können ab heute um 8:00 Uhr mit wenigen Klicks bei Ticketcorner gekauft werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung hier.

10.02.
2022

SMA 2022

Die 15. Ausgabe der Swiss Music Awards findet am 25. Mai 2022 in der Bossard Arena in Zug statt. CH Media übernimmt neu die Rolle der Veranstalterin und baut damit das letztjährige Engagement als Official Host Broadcaster um den Live-Event aus.

Die Veranstaltung wurde auf Ende Mai verschoben in der Hoffnung, eine Übertragung mit Live-Publikum bieten zu können. Als Medienpartner überträgt 3+ wiederum exklusiv die Vergabe der begehrten Betonklötze im Fernsehen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung hier.

04.10.
2021

«There for you»: Der neue Song von «SMA Kids by Generali» feat. Luca Hänni ist eine Ode an die Freundschaft

Im Rahmen des Musikförderungsprogramms von Generali Schweiz und den Swiss Music Awards spielten junge Gesangstalente zusammen mit Luca Hänni den Song «There for you» ein. Auch der Dreh des Musikvideos stand im Zeichen der Nachwuchsförderung. Bei den Dreharbeiten wirkten die Filmschaffenden von morgen hinter der Kamera mit. Das Werk feierte an der Award Night des Zurich Film Festival Premiere. Alle Einnahmen des Songs kommen sozial benachteiligten Kindern in der Schweiz zugute. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

27.02.
2021

AND THE WINNERS ARE …

Zürich, 26. Februar 2021 – Die besten Songs, die beliebtesten Acts und emotionale Auftritte im Zürcher Hallenstadion – das war die 14. Ausgabe der Swiss Music Awards. Mit der Ver­leihung der begehrten Betonklötze erhielten die Musikschaffenden ihre verdiente Würdi­gung im Corona-Jahr. Überflieger des Abends war Loco Escrito, der zwei Betonklötze entgegennehmen durfte und dreimal in Serie nun den Best Hit gewann. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

23.02.
2021

Gemeinsam ein Zeichen für die Musik setzen

Ein Wochenende für die Schweizer Musik.  Diesen Freitag ehren die 14. Swiss Music Awards mit einer grossen TV-Show auf 3+ nationales Musikschaffen – Jetzt auf 3+ live schauen. Neu werden auch Pegasus und Beatrice Egli als Showact auftreten. Tags darauf wird mit dem Ghost Festival eine der gröss­ten Solidaritätsaktionen für die Branche «nicht» über die Bühne gehen. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

09.02.
2021

Weitere Showacts sind bekannt

Zürich, 9. Februar 2021 – Master KG macht gute Tanz-Laune, Lo & Leduc schlafen nicht, Zoe Wees singt von den Nöten Heranwachsender und Newcomer Zian schreitet vom Dunkel ins Licht – auf die Showacts an den diesjährigen Swiss Music Awards am 26. Februar im Zürcher Hallenstadion darf man sich freuen. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

25.01.
2021

DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST

Zürich, 26. Januar 2021 – Die Nominierten der 14. Swiss Music Awards stehen fest. Loredana, Loco Escrito, Monet192, Gotthard, Heimweh sowie Philipp Fankhauser haben doppelte Chancen auf einen Award. Ausserdem sind die ersten Showacts bekannt. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

19.01.
2021

Die ersten Nominierten stehen fest

Best Hit: Loco Escrito, Dardan & Monet 192, Capital Bra & Loredana

Best Album: Philipp Fankhauser, Heimweh, Gotthard

Best Hit International: The Weeknd, SAINt JHN, Tones and I

 

Votingstart: 26. Januar 2021

14.01.
2021

Outstanding Achievement Award für Patent Ochsner

Die ersten Nominierten der 14. Swiss Music Awards vom 26. Feb­ruar 2021 sind bekannt. Patent Ochsner werden ausserdem live im Zürcher Hallenstadion mit dem Outstanding Achievement Award geehrt. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.
21.12.
2020

SMA Show 2021 & SMA Studio

Die Swiss Music Awards ziehen für ihre 14. Ausgabe am 26. Februar 2021 ins legendäre Zürcher Hallenstadion. Mit einer abendfüllenden TV-Show, die vom grössten privaten Schweizer TV-Sender 3+ produziert und exklusiv ausgestrahlt wird, zollen sie im Corona-Jahr dem Schweizer Musikschaffen Tribut. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

08.10.
2020

Christoph Bürge wird neuer Präsident des Vereins Press Play

An der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. September 2020 haben die Vorstandsmitglieder des Vereins Press Play (VPP) einen neuen Präsidenten gewählt. Christoph Bürge wird Nachfolger von Ivo Sacchi. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

08.10.
2020

NEUE ÄRA FÜR DIE SWISS MUSIC AWARDS

Die Swiss Music Awards finden statt und läuten mit ihrer 14. Ausgabe am Freitag, dem 26. Februar 2021, eine neue Ära ein. Neu wird der grösste private Schweizer TV-Sender 3+ die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz übertragen. Host wird Nik Hartmann. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

02.03.
2020

AND THE WINNERS ARE…

Die 13. Swiss Music Awards fanden statt – mit erstklassigen Live-Acts, emotionalen Lobesreden auf die Gewinnerinnen und Gewinner und einer gelösten Stimmung im KKL Luzern. Die Überflieger in diesem Jahr sind Patent Ochsner – zwei Mal gewann die Berner Mundart-Band einen Betonklotz. Der Best Hit ging, wie auch schon letztes Jahr, an Loco Escrito. Die gesamte Gewinnerliste findest Du hier.

28.02.
2020

Die Swiss Music Awards finden statt

Die 13. Swiss Music Awards finden heute Abend im KKL Luzern statt. Die Preisverleihung wird mit reduzierter Gästeanzahl durchgeführt.

Die SMA-Award-Show kann heute im KKL Luzern durchgeführt werden und wird auf SRF zwei und auf den Kanälen und Online von SRF 3 und OneTV um 20.10 Uhr übertragen werden.

Der Anlass findet mit reduziertem Publikum statt und die Auflagen des Bundesrates und der kantonalen Behörden werden dabei voll umgänglich erfüllt.

Gäste und Mitwirkende, die sich in den letzten 20 Tagen in den Risikogebieten China, Südkorea, Norditalien, Iran und Singapur aufgehalten haben, dürfen an der Veranstaltung nicht teilnehmen.

Das SMA Live präsentiert: 20 Minuten Showcase mit Seven muss leider für das öffentliche Publikum abgesagt werden. Das Konzert findet im verkleinerten Rahmen statt und wird ca. um 22 Uhr auf 20.min.ch gestreamt.

28.02.
2020

Wichtige Information

Die Swiss Music Awards sind mit dem BAG und den kantonalen Behörden in engem Kontakt und halten Sie via unserer Website auf dem Laufenden in welcher Form die Veranstaltung stattfindet. Swiss Music Awards Team, 10.25 Uhr

25.02.
2020

Bligg als fünfter Showact bestätigt

Der Countdown läuft. In drei Tagen ist es soweit, dann finden die 13. Swiss Music Awards im KKL Luzern statt. Mit Bligg konnte der fünfte Showact bestätigt werden. Als einer der bedeutendsten Mundart-Künstler der Schweiz wird er zwei brandneue Songs präsentieren. Ausserdem sind die ersten Laudatoren bekannt. Und der international bekannte Schweizer House-DJ Andrea Oliva wird «backstage» die legendäre Aftershow-Party bespielen. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

17.02.
2020

Swiss Music Awards: Songwriter ins Rampenlicht

Auch dieses Jahr wieder wird an den Swiss Music Awards der Schweizer «Best Hit» ausgezeichnet. Im Scheinwerferlicht stehen aber nicht nur die Interpreten der Songs. Zum fünften Mal werden im Namen der SUISA auch die Songwriterinnen und Songwriter des Siegersongs mit einem Award geehrt. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

13.02.
2020

SMA Live präsentiert: 20 Minuten Showcase mit Seven

Am 28. Februar 2020 finden im Konzertsaal des KKL Luzern nicht nur die 13. Swiss Music Awards statt – zeitgleich schlägt Soulmusiker Seven bei «SMA Live» im Luzerner Saal beim 20 Minuten Showcase neue Töne an – er singt zum ersten Mal auf deutsch. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

06.02.
2020

DIE SHOWACTS STEHEN FEST

Zürich, 6. Februar 2020. Am 28. Februar 2020 werden an der 13. Ausgabe des grössten Schweizer Musikpreises nicht nur die begehrten Pflastersteine verliehen, auch Live-Performances stehen im Zentrum der Award-Show. Nun sind die diesjährigen Showacts der Swiss Music Awards bekannt. Lewis Capaldi, Loredana, die Nominierten von «SRF 3 Best Talent» Sensu, Naomi Lareine, Monet192 sowie Justin Jesso mit Eliane werden auf der Bühne des Konzertsaals des KKL Luzern auftreten. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

30.01.
2020

DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST

An der offiziellen Presseinformation anlässlich der «SRF 3 Best Talent Show» wurden heute alle Nominierten der 13. Swiss Music Awards präsentiert. Überflieger in diesem Jahr ist die Mundart-Band Patent Ochsner mit vier Nominationen. Kunz, Luca Hänni, Loredana und Gölä & Trauffer haben doppelte Chancen auf einen Award. Das Online Voting startet heute um 19 Uhr. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

29.01.
2020

SMA LIVE PRÄSENTIERT: STEPHAN EICHER UND FREUNDE – LINE-UP NUN BEKANNT

Stephan Eicher, der an den 13. Swiss Music Awards mit dem Outstanding Achievement Award ausgezeichnet wird, lädt am Vorabend der SMA zu einer einmaligen Revue. Nun ist das hochkarätige Line-Up von „SMA Live“ bekannt. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

13.01.
2020

«SRF 3 BEST TALENT SHOW» MIT NOMINIERTEN FÜR DIE SWISS MUSIC AWARDS

Sensu, Naomi Lareine und Monet192: Die drei Nominierten für den Swiss Music Award in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» stehen fest. Bevor per Online-Voting entschieden wird, wer von ihnen den Award und das Fördergeld von 10’000 Franken gewinnt, treten sie am 30. Januar 2020 live auf in der «SRF 3 Best Talent Show präsentiert von der Bank Cler». Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

08.01.
2020

HAZEL BRUGGER MODERIERT DIE 13. AUSGABE DER SWISS MUSIC AWARDS IM KKL LUZERN

Die Swiss Music Awards haben einen neuen Host. Niemand Geringeres als Stand-Up-Comedienne Hazel Brugger wird durch die 13. Ausgabe der Swiss Music Awards im KKL Luzern führen. Ausserdem sind die ersten Nominierten der 13. SMA bekannt. Mehr Informationen gibt es in der offizielen Medienmitteilung.

19.12.
2019

OUTSTANDING ACHIEVEMENT AWARD AN STEPHAN EICHER

Stephan Eicher, der 2020 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert, wird an den 13. Swiss Music Awards am 28. Februar 2020 mit dem Outstanding Achievement Award ausgezeichnet. Zusätzlich präsentiert Stephan Eicher am Vorabend der Swiss Music Awards eine exklusive Revue mit vielen Freunden im Luzerner Saal des KKL Luzern. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

17.12.
2019

BLIGG HILFT KINDERN AUF DIE KLÄNGE

Oft beginnen grosse Kinderträume mit einem Song. Genauso oft bleiben diese dann aber in Blockflöten stecken oder verheddern sich in den Saiten malträtierter Geigen. Damit dies künftig weniger oft passiert, dafür sorgt ein spannendes Programm, das Generali Schweiz, Bligg und die Swiss Music Awards gemeinsam entwickelt haben. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

04.11.
2019

13. AUSGABE DER SWISS MUSIC AWARDS

Die Swiss Music Awards läuten mit ihrer 13. Ausgabe eine neue Ära ein. Die grösste Musik­preis­verleihung der Schweiz wird am Freitag, 28. Februar 2020, zum zweiten Mal im KKL Luzern stattfinden. Erstmals unter einer neuen Leitung. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

16.02.
2019

AND THE WINNERS ARE…

Bligg war der grosse Gewin­ner der 12. Swiss Mu­sic Awards. Dreimal war er nominiert, zwei­mal durfte er den begehrten Betonklotz in Empfang nehmen! Lo & Leduc gewannen in der Katego­rie Best Group und haben somit insgesamt vier Pflastersteine im Regal. Der Best Hit heisst in diesem Jahr «Adiós». Alle weiteren Informationen zu den 12. Swiss Music Awards in der offiziellen Medienmitteilung.

13.02.
2019

NEMO MELDET SICH BEI «SMA LIVE» ZURÜCK

Der letztjährige SMA-Überflieger Nemo meldet sich aus seiner kreativen Pause zurück: Er wurde als vierter Act bei «SMA live» bestätigt. Ausserdem sind die Laudatoren für die Verleihfeier be­kannt. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

13.02.
2019

DANITSA MIT SHOWCASE AN DER AFTERPARTY

Danitsa, die Genfer R&B-Musikerin, konnte für einen Showcase an der Afterparty im Luzerner Saal gewonnen werden. Die letztjährige Gewinnerin der Kategorie «Best Act Romandie» wird dabei ein energetisches 30-Minütiges Set voller Soul, Funk HipHop, Trap und Reggae zum Besten geben. Die SMA-Afterparty beginnt um 23 Uhr. Tickets sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse für CHF 30.- erhältlich.

06.02.
2019

GOTTHARD KOMPLETTIERT DAS LINE-UP IM KONZERTSAAL

Der Countdown läuft. Noch zehn Tage, bis am 16. Februar 2019 im KKL Luzern an den 12. Swiss Music Awards die begehrtesten Betonklötze des Landes vergeben werden. Mit Gotthard konnte ein weiterer Showact im Konzertsaal verpflichtet werden. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

06.02.
2019

EXKLUSIVE AFTERSHOWPARTY MIT BANKS & RAWDRIGUEZ

Nach der Show ist vor der Party. Die offizielle SMA-Afterparty findet direkt im Anschluss an die Preisverleihung im KKL Luzern statt. Dieses Jahr mit dem hochkarätigen DJ-Duo: Banks & Rawdriguez. Die Afterparty beginnt ab 23 Uhr. Tickets sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse für CHF 30.- erhältlich.

23.01.
2019

DIE NOMINIERTEN FÜR DIE SMA 2019 STEHEN FEST

Endlich ist es soweit: an der offiziellen Pressekonferenz wurden alle Nominierten der zwölften SMA präsentiert. Als Topanwärter in diesem Jahr gilt Bligg – der Zürcher Musiker ist gleich dreimal nominiert. Doppelte Chancen, einen Award mit nach Hause zu nehmen haben Sophie Hunger, Lo & Leduc und Loco Escrito – sie alle sind in je zwei Kategorien nominiert. Das Online Voting startet heute! Mehr Informationen und die Übersicht mit allen Nominierten gibt es in der offiziellen Pressemitteilung.

23.01.
2019

MANILLIO BEI SMA LIVE

Nach Anna Rossinelli und Bastian Baker steht auch Manillio im Line-up von «SMA live». Manillio, eine der Koryphäen im Schweizer Rap, hat sich erst gerade im November – zweieinhalb Jahre nach dem Grosserfolg von «Kryptonit» – mit seinem neuen Longplayer «Plus Minus» zurückgemeldet. «Ich freue mich sehr, vor allem weil wir mehr als nur einen Song spielen dürfen», so Manilio. Tickets für «SMA live» gibt es bei Starticket und Ticketcorner.

16.01.
2019

DAS SJSO INTONIERT DEN GRÖSSTEN SCHWEIZER HIT DES JAHRES

Klassik trifft auf Pop an den Swiss Music Awards 2019. An der Preisverleihung der diesjährigen SMA steht zum ersten Mal – ganz der Location entsprechend – ein Sinfonie-Orchester im ehrwürdigen Konzertsaal des KKL Luzern. Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester SJSO intoniert am 16. Februar den Gewinner des Live-Votings aus den drei nominierten Titeln «079» von Lo & Leduc, «Us Mänsch» von Bligg feat. Marc Sway und «Adiós» von Loco Escrito. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Pressemitteilung.

16.01.
2019

BASTIAN BAKER IST DER ZWEITE SHOWACT BEI SMA LIVE

Neben Anna Rossinelli steht nun auch Bastian Baker (27) als weiterer Name im Line-Up von «SMA live» fest. Der Lausanner Singer-Songwriter, der zu den erfolgreichsten Schweizer Musikern gehört und dank der gemeinsamen Welttournee dieses Jahr mit Superstar Shania Twain einem Millionenpublikum bekannt wurde, freut sich im Luzerner Saal ein Live-Set zum Besten zu geben und mit seiner aktuellen Single aus dem Album «Bastian Baker» auch Teil der Live TV-Show zu sein.

07.01.
2019

DIE ERSTEN NOMINIERTEN STEHEN FEST

JulDem, Marius Bear und KT Gorique, so heissen die Nominierten der Kategorie SRF 3 Best Talent. Neben den drei SRF 3 Best Talent-Kandidaten stehen bereits auch weitere Nominierte fest. Der Überhit des Jahres «079» von Lo&Leduc ist für den Best Hit nominiert. Dazu gesellen sich «Us Mänsch» von Bligg feat. Marc Sway und «Adiós» von Loco Escrito. Der Sieger wird bei der Preisverleihung durch ein Live-Voting der TV-Zuschauer bestimmt. In der Kategorie Best Album dürfen sich Bligg, Stephan Eicher und Martin Suter sowie Trauffer über eine Nomination freuen. Zu den meisterkauften und gestreamten internationalen Tracks’ gehören «Nevermind» von Dennis Lloyd, «In My Mind» von Dynoro & Gigi D’Agostino sowie «Échame La Culpa» von Luis Fonsi & Demi Lovato. Diese Songs sind damit direkt für die Kategorie Best Hit International nominiert.

07.01.
2019

OUTSTANDING ACHIEVEMENT AWARD FÜR SINA

Sie ist unvergleichlich in der Schweizer Musikszene und hat das Wallisertiitsch als Sprache für die Rockmusik hoffähig gemacht: Sina! Die Walliser Mundart-Sängerin feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Ihr erstes Mundartalbum «Sina» wurde 1994 veröffentlicht und verkaufte sich über 50’000 mal. Seither hat Sina zwölf Alben herausgebracht, die mit neunmal Gold und zweimal Platin ausgezeichnet worden sind. Die Swiss Music Awards ehren Sina mit dem Outstanding Achievement Award. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Pressemitteilung.

19.12.
2018

KOMMUNIKATIONS-KAMPAGNE DER SMA 2019 IM ZEICHEN VON MENTOR UND PRO­TEGÉ

Sina und Pamela Méndez. Büne Huber und Abu. Stress und Comme1Flocon. Mentoren und ihre Protegés: Sie sind das Motiv der diesjährigen Kommunikationskampagne die dieses Jahr ganz im Zeichen von «Men­tor» und «Protegé» steht – Verdiente Schweizer Musikerinnen und Musiker also, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben. Die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz zeichnete sich in den vergangenen elf Jahren mitunter durch eine spektakuläre Show und grosses Medieninteresse aus. Die Bedeutung des Formats als gewichtiger Kulturanlass und seine Funktion in der Talentförderung soll nun verstärkt in den Fokus rücken. Mehr Informationen zu der diesjährigen Kampagne gibt es InstagramFacebook und in der Medienmitteilung.

19.12.
2018

ANNA ROSSINELLI IST DER ERSTE SHOWACT FÜR «SMA LIVE»

Als erster Name im Line-Up von «SMA live» steht Anna Rossinelli fest. Im Januar erscheint mit «White Garden» das neue Album der 31-jährigen Baslerin und ihren Mitmusi­kern Manuel Meisel und Georg Dillier. Ein musikalischer Trip durch elf Songs, die vor allem eines zeigen: das Trio ist gewachsen. Überzeugen davon kann man sich bei ihrem «SMA live»-Auftritt. Tickets sowohl für die Verleihfeier im Konzertsaal unter «The Ceremony» sowie für «SMA live» im Luzerner Saal sind bei den beiden führenden Anbietern Ticketcorner und Starticket erhältlich. Mehr Informationen gibt es in der offiziellen Medienmitteilung.

14.12.
2018

SMA 2019 MIT INTERNATIONALER SENKRECHTSTARTERIN BILLIE EILISH!

Bei der erstmaligen Durchführung der Swiss Music Awards im KKL Luzern, am Samstag, 16. Februar 2019, werden die besten Musikerinnen und Musiker der Schweiz ausgezeichnet und mit dem neuen Format «SMA live» mehr Live Musik geboten als je zuvor. Mit Billie Eillish steht zudem eine der derzeit hochgehandeltsten Musikerinnen der Welt als erster Showact der Verleihfeier fest. Tickets sind ab heute in verschiedenen Formaten und Kategorien erhältlich. Weitere Informationen rund um diese Neuigkeit findet ihr in der offiziellen Medienmitteilung.

15.11.
2018

SWISS MUSIC AWARDS 2019 IN LUZERN

Die Swiss Music Awards wechseln auf die zwölfte Durchführung hin ins Kultur- und Kongresszentrum nach Luzern. Die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz geht am 16. Februar 2019 über die Bühne, erstmals an einem Samstagabend. Weitere Informationen rund um diese Neuigkeit findet ihr in der offiziellen Medienmitteilung.